Premium Borussia-Dortmund-Aktie „Nie wieder Schulden für Erfolge!“

Der armenische Mittelfeldspieler besticht in der laufenden Saison mit blendender Form.
Düsseldorf Henrikh Mkhitaryan ist der teuerste Spieler in der Geschichte von Borussia Dortmund. 27,5 Millionen Euro kostete der offensive Mittelfeldspieler vor zwei Jahren, verriet damals der Verkäufer aus Donezk. Doch ist der Armenier solch einen Preis auch wert? In den vergangenen zwei Jahren spielte er nur mäßig, erst unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel zeigt der sensible Dauerläufer seine Klasse: Er trifft das Tor und ist an vielen Treffern beteiligt.
Es ist riskant, einen Fußballspieler für viel Geld aus der Fremde zu verpflichten. Nur wenige schaffen in einem Spitzenklub wie Dortmund sofort den Durchbruch. Manche Investition erweist sich sogar schnell als Fehlschlag. So wurde der Stürmer Ciro Immobile vom FC Turin für 18,5 Millionen Euro verpflichtet. Gerne würde Dortmund ihn wieder verkaufen. Doch diese Summe zahlte niemand.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen