Borussia Dortmund BVB beschließt umfassende Kapitalerhöhung – Anleger werfen Aktie aus dem Depot

Durch die geringere Auslastung in Corona-Zeiten verliert der Verein pro Spieltag bis zu vier Millionen Euro.
Düsseldorf Borussia Dortmund (BVB) sammelt frisches Geld bei seinen Aktionären ein. Der Fußball-Bundesligist gibt knapp 18,4 Millionen neue Aktien aus und will damit 86,5 Millionen Euro an Kapital erlösen. Das gab der BVB am Donnerstag bekannt.
Die Aktien werden im Verhältnis fünf zu eins angeboten – fünf bestehende Aktien berechtigen zum Bezug einer neuen. Die neuen Papiere sollen zu je 4,70 Euro ausgegeben werden. Der Startkurs am Montag lag bei 6,17 Euro, also mehr als ein Fünftel über dem neuen Ausgabepreis. Aktionäre haben die Möglichkeit, die Papiere zwischen dem 20. September und dem 4. Oktober zu zeichnen.
Anleger reagierten am Donnerstag mit Verkäufen auf die Kapitalerhöhung. Die BVB-Aktie verlor bis zu 13,5 Prozent auf 5,30 Euro und war so mit Abstand größter Verlierer im Kleinwerteindex SDax. Zum Handelsschluss lag sie bei 5,40 Euro. Ohnehin scheidet das Papier am kommenden Montag im Zuge der Index-Umstellung aus dem SDax aus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen