Bürovermieter WeWork will durch die Hintertür an die Börse

Die ursprünglichen Börsenpläne von WeWork waren geplatzt.
Bangalore Gut ein Jahr nach dem gescheiterten Börsengang versucht der Bürovermieter WeWork einem Insider zufolge einen neuen Anlauf durch die Hintertür. WeWork spreche mit Initiatoren von mehreren Mantelgesellschaften (SPACs), die bereits börsennotiert sind und ein Übernahmeobjekt suchen, sagte eine mit den Plänen vertraute Person.
Nach einem Bericht des „Wall Street Journal“ spricht WeWork mit einem von Bow Capital Management aufgesetzten SPAC über eine Transaktion, in der das Start-up mit fast zehn Milliarden Dollar bewertet werden könnte. 2019, bevor die Börsenpläne platzten, war das vom japanischen Investor Softbank finanzierte Unternehmen mit 47 Milliarden Dollar bewertet worden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen