Chiphersteller gefragt Übernahmefantasien beflügeln Infineon

Infineon-Stand auf der Halbleitermesse „Semicon Europa“
Frankfurt Es ist die größte Fusion seit Jahren: Der US-Konzern Texas Instruments (TI) schluckt für rund 6,5 Milliarden Dollar den Konkurrenten National Semiconductor. Unter Börsianern regte der Deal die Fantasie an, in der Chipbranche könnte eine breite Konsolidierung folgen. Sie deckten sich beherzt mit Papieren aller Hersteller ein. Im Dax stieg Infineon daraufhin mit einem Plus von zum Teil mehr als drei Prozent auf bis zu 7,74 Euro zu einem der größten Gewinner auf.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen