Commerzbank Sorge über Kapitallücke fällt von Aktionären ab

Die Firmenzentrale der Eurohypo in Eschborn bei Frankfurt und der Schriftzug der Commerzbank.
Düsseldorf Die Commerzbank hat heute endlich klare Worte über ihre Kapitallücke gefunden. Die Anleger danken es dem Institut und greifen bei der Aktie kräftig zu: 15 Prozent lag sie zeitweise im Plus und kostete über 1,62 Euro, der höchste Stand seit zwei Monaten. Noch vergangene Woche kosteten Commerzbank-Aktien weniger als 1,20 Euro.
Ihre Eigenkapital-Lücke von 5,3 Milliarden Euro könne die Bank rechtzeitig aus eigener Kraft schließen, versicherte Vorstandschef Martin Blessing heute. Die Kernkapital-Decke könne bis Ende Juni sogar um 6,3 Milliarden Euro aufgebessert werden. Knapp 60 Prozent des Lochs habe die Commerzbank schon Ende 2011 geschlossen. Die 71 größten europäischen Banken müssen bis zum 30. Juni eine harte Kernkapitalquote von neun Prozent nachweisen. Für die Commerzbank bedeute das eine Quote von 10,5 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen