Container-Reederei Hapag-Lloyd vor Abstieg aus dem SDax – Großaktionäre stocken auf

Der Streubesitz der Aktie von Hapag-Lloyd ist auf weniger als neun Prozent gesunken.
München Der Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd droht schon in den nächsten Tagen der Abschied aus dem Kleinwerteindex SDax. Die beiden Großaktionäre CSAV und Michael Kühne hätten ihre Anteile so weit aufgestockt, dass der Streubesitz der Hapag-Lloyd-Aktie auf weniger als neun Prozent gesunken sei, teilte das Unternehmen diesen Dienstag mit. Die Deutsche Börse fordert für Unternehmen in ihren wichtigsten Aktienindizes, dass mindestens zehn Prozent der Aktien frei handelbar sind. Ist das nicht mehr der Fall, wird der Wert binnen weniger Tage aus dem Index genommen.
Die chilenische CSAV, die ihr Geschäft vor einigen Jahren mit Hapag-Lloyd fusioniert hatte, erhöhte ihre Beteiligung auf 27,3 von zuletzt 25,8 Prozent, der Hamburger Unternehmer Kühne (Kühne & Nagel) stockte auf 25,5 von 25 Prozent auf. Weitere Großaktionäre von Hapag-Lloyd sind der Staatsfonds von Katar (QIA, 14,5 Prozent), die städtische Beteiligungsfirma HGV (13,9) und der saudi-arabische Staatsfonds PIF (10,2).
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen