Coupang Mehr als 100 Milliarden Dollar: die wichtigsten Fakten zum größten Börsendebüt seit Alibaba

Am Donnerstag ging der südkoreanische Onlinehändler in New York an die Börse.
Tokio Es ist das größte Debüt seit dem Börsengang von Alibaba im Jahr 2014: Am Donnerstag ging der südkoreanische Milliardenkonzern Coupang in New York an die Börse, und schon im Vorfeld waren die Aktien des Onlineriesen bei den Investoren heiß begehrt.
Bei der Erstnotiz schossen die Titel dann mit einem Kurs von 63,50 Dollar um mehr als 81 Prozent nach oben. Der Ausgabepreis hatte bei 35 Dollar gelegen. Damit ist das Unternehmen, an dem der japanische Technologieinvestor Softbank beteiligt ist, mit rund 109 Milliarden Dollar bewertet. Zum Börsenschluss stand ein Plus von mehr als 40 Prozent – bei 49,25 Dollar.
Coupang wählte einen glücklichen Zeitpunkt für den Börsengang, denn das Interesse der Anleger an Technik- und Internetaktien ist im Verlauf der Coronakrise zunehmend gestiegen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen