Covestro und Scout24 gehen an die Börse Neuemmissionen läuten heißen Herbst ein

Die Kunststoffsparte des Bayer-Konzerns macht den ersten Schritt in die Unabhängigkeit: Am Dienstag ist der Teilkonzern Bayer MaterialScience planmäßig unter seinem neuen Namen Covestro an den Start gegangen.
Frankfurt Ganze 14 deutsche Unternehmen haben in diesem Jahrtausend mehr als eine Milliarde Euro bei ihrem Börsengang eingesammelt. In den nächsten Wochen könnten mindestens zwei hinzukommen. Die eben erst abgespaltene Kunststoff-Sparte von Bayer, Covestro, werde schon am Freitag ihre Pläne öffentlich machen, sagten mehrere Insider der Nachrichtenagentur Reuters. Mit einem Emissionsvolumen von zwei bis drei Milliarden könnte Covestro sogar den größten Börsengang seit dem Boom von 2000 hinlegen. Seither hatte nur der Motorenbauer Tognum 2007 die Marke von zwei Milliarden Euro übertroffen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen