Daimler Zetsche signalisiert moderatere Dividendenpolitik

Der Daimler-Chef stellte weitere Marktanteilsgewinne der Kernmarke Mercedes-Benz in allen wichtigen Weltmärkten in Aussicht.
München Die Aktionäre des Autokonzerns Daimler müssen sich nach der Rekorddividende für 2015 in den Folgejahren wohl mit einer moderateren Ausschüttungspolitik zufrieden geben. „Wir haben ein sehr hohes Dividendenniveau erreicht"“, sagte Vorstandschef Dieter Zetsche der Wirtschaftszeitung „Euro am Sonntag“. Daimler strebe aber weiterhin eine nachhaltige Dividendenentwicklung an.
Für das abgelaufene Jahr zahlen die Stuttgarter ihren Anteilseignern mit 3,25 Euro je Aktie rund ein Drittel mehr als für 2014, nachdem Umsatz und Gewinn 2015 prozentual zweistellig gestiegen waren. Diese Steigerungsraten werden sich Zetsche zufolge 2016 aber nicht fortschreiben lassen. Dennoch stellte der Daimler-Chef weitere Marktanteilsgewinne der Kernmarke Mercedes-Benz in allen wichtigen Weltmärkten in Aussicht. „Wir sind zuversichtlich, dass wir auch künftig in Europa, den USA und in China stärker wachsen als der Premiummarkt“, sagte er.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen