Deutsche Bank wieder gefragt: Kursfeuerwerk bei Bankaktien
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Deutsche Bank wieder gefragtKursfeuerwerk bei Bankaktien
Die Sorgen über einen möglichen Brexit schwinden an den europäischen Börsen. Anleger gehen wieder ins Risiko. Bankaktien legen kräftig zu, allen voran die Papiere der Deutschen Bank.
20.06.2016 - 11:58 Uhr
Jetzt teilen
City of London
Ein Brexit erscheint nach letzten Umfragen unwahrscheinlicher, Bankaktien legen kräftig zu.
(Foto: AP)
Wer derzeit seine Geldanlage regeln möchte, schaut am besten vorher mal im Wettbüro vorbei. Bei den britischen Buchmachern erhalten Anleger derzeit wohl den besten Eindruck, wohin die Kurse laufen. Der britische Anbieter Betfair schätzt die Wahrscheinlichkeit eines britischen EU-Verbleibs jetzt auf 74,6 Prozent, nach 60 bis 67 Prozent am Freitag.
Diese Einschätzung liegt im Trend. Die Wettbüros meldeten nach dem Attentat auf die Labour-Abgeordnete Jo Cox am Wochenende eine Wende: Im Schnitt sei die Zahl der der Brexit-Befürworter von 44 Prozent auf 31 Prozent gefallen. Auch der Trend bei Online- und Telefonbefragungen spreche derzeit klar für einen Verbleib, sagte ein Händler. Damit könnten Absicherungen etwas zurückgefahren werden und die Risikoscheu nehme ab.
Größte Tagesverluste aktueller Dax-Werte
Titel: Infineon
Datum: 03.12.2008
Quelle: Bloomberg. Analysiert wurden die Tagesverluste der Dax-Werte, die zum 08.10.2015 im Index notiert waren.
Titel: Continental
Datum: 22.12.2008
(Ausscheiden aus dem Dax)
Titel: K+S
Datum: 5.10.2015
Grund: Rücknahme des Übernahmeangebots durch den kanadischen Konkurrenten Potash
Titel: Commerzbank
Datum: 29.9.2008
Titel: Infineon
Datum: 29.9.2008
Titel: SAP
Datum: 23.10.1996
Titel: K+S
Datum: 30.7.2013
Titel: Volkswagen
Datum: 03.11.2008
Titel: Volkswagen
Datum: 23.10.2008
„Wir sehen eine Bewegung hin zum Risiko nach den letzten Brexit-Umfragen”, sagt Niv Dagan von Peak Asset Management in Melbourne. „Es könnte eine kurzfristige Entwicklung sein, die Volatilität dürfte bis zur Wahl am Donnerstag hoch bleiben”.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im