Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Deutsche Telekom Die wechselhafte Geschichte der T-Aktie

Die T-Aktie hat die Anleger nicht nur Nerven gekostet, sondern viel Geld. Die „Volksaktie“, einst beworben von Manfred Krug, erwies sich als ein Flop. Doch mittlerweile wandert das Telekom-Papier wieder in die Depots.
14.05.2015 - 07:36 Uhr
Auch der prominente Werber konnte nicht verhindern, dass die Aktie der Deutschen Telekom herbe eingebrochen ist.
Die T-Aktie und Manfred Krug

Auch der prominente Werber konnte nicht verhindern, dass die Aktie der Deutschen Telekom herbe eingebrochen ist.

„Erleben, was verbindet“ – der Firmenslogan der Deutschen Telekom ruft große Gefühle wach. Ein Versprechen soll er sein, das die Kunden an „persönliche Erlebnissen, die Menschen miteinander teilen möchten und die das Leben so spannend machen“ erinnert.

Auch die T-Aktionäre dürften den Spruch ganz passend für sich finden. Schließlich sind die Eigner der Telekom-Anteilsscheine seit nun beinahe zwei Jahrzehnten zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammengewachsen. Auch sie verbinden Gefühle: die Wut über die nicht eingelösten Versprechen der einstigen „Volksaktie“, der Ärger über das verlorene Geld, die Enttäuschung über den vergleichsweise schwachen Kurs.

Doch in letzter Zeit können sich die Telekom-Anleger auch immer häufiger gemeinsam freuen. Zuletzt über die Quartalszahlen, die der Bonner Konzern am Mittwoch dieser Woche veröffentlichte. Das Betriebsergebnis kletterte von Januar bis Ende März um elf Prozent auf 4,6 Milliarden Euro. Der Umsatz im gesamten Konzern zog um 13 Prozent auf 16,8 Milliarden Euro an.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Deutsche Telekom - Die wechselhafte Geschichte der T-Aktie
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%