E-Autobauer Saudischer Staatsfonds hat fast alle Tesla-Aktien verkauft – vor der Rally

Saudi-Arabien soll über seinen Staatsfond knapp fünf Prozent an dem E-Autobauer gehalten haben.
New York Der Frust dürfte beim saudischen Staatsfonds groß sein: Kurz vor dem Rekordanstieg der Tesla-Aktien hat der Public Investment Fund (PIF) mit 99,5 Prozent fast alle seine Anteile an dem E-Autobauer verkauft. Im dritten Quartal 2019 besaß der Fonds noch mehr als 8,12 Millionen Aktien, derzeit sind es nur noch 39.000, wie der US-Börsensender CNBC und andere Quellen berichten. Die Aktien hätten nach der aktuellen Rally einen Wert von mehr als sieben Milliarden US-Dollar gehabt. Warum sich der Staatsfonds vom Großteil seiner 4,9 Prozent an Tesla getrennt hat, ist nicht bekannt.
Die Papiere des E-Autobauers steigen weiter stark. Allein am vergangenen Dienstag lag die Aktie gut 15 Prozent im Plus und kostete zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte mehr als 900 Dollar. Seit Jahresbeginn hat sich der Wert der Aktie mehr als verdoppelt. Anfang Januar kostete sie noch gut 430 Dollar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen