Elektroautos Analyst bringt Tesla auf Rekordhoch

Ein Mitarbeiter poliert ein Tesla-Elektroauto: An der Börse stehen Aktien des Unternehmens derzeit glänzend da.
Palo Alto Der Elektroautobauer Tesla bleibt im Höhenflug - zumindest an der Börse. Die Aktie stieg am Dienstag um mehr als fünf Prozent und ging mit 284,05 Dollar aus dem New Yorker Handel. Zuvor hatte die Kaufempfehlung eines Analysten den Kurs bis auf ein Rekordhoch von fast 285 Dollar klettern lassen. Seit Jahresbeginn ist die Tesla-Aktie um mehr als 80 Prozent gestiegen.
Tesla ist an der Börse derzeit etwas mehr als 35 Milliarden Dollar (rund 27 Milliarden Euro) wert und damit fast so viel wie die deutschen Großkonzerne Eon oder Deutsche Post. Zum Vergleich: General Motors, der größte US-Autobauer, bringt es auf einen Börsenwert von 55 Milliarden Dollar. GM hatte im letzten Jahr einen Umsatz von 155 Milliarden Dollar, Tesla gerade mal zwei Milliarden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen