Erhöhung der Ausschüttung EADS will Anleger mit höherer Dividende locken

Logo des Flugzeug- und Rüstungsbauers EADS: Zukäufe sind nicht geplant.
Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS will Anleger auch in den kommenden Jahren mit einer höheren Dividende locken. "Das Risikoprofil des Konzerns hat sich mittlerweile gebessert. Daher können wir uns mehr in Richtung einer investorfreundlichen Dividendenpolitik bewegen", sagte Finanzchef Harald Wilhelm der "Börsen-Zeitung" (Samstag-Ausgabe). Früher sei EADS bei der Ausschüttungspolitik vorsichtiger gewesen. "Zu der Zeit war das auch angebracht aufgrund der Unsicherheiten, beispielsweise beim A380-Proramm."
Die auf 40 Prozent von 35 Prozent im Jahr 2011 angehobene Ausschüttungsquote vom Gewinn stelle aber noch keine Dividendenpolitik dar. "Ich könnte mir vorstellen, dass wir dieses Jahr zusammen mit dem Verwaltungsrat an diesem Thema arbeiten", sagte Wilhelm. Nach dem Ausstieg von Daimler und Lagardere sowie dem zurückgedrängten Staatseinfluss wirbt EADS verstärkt um globale Investoren - vor allem in Asien und Nahost.
EADS
Aktionärsstruktur EADS
in Prozent
( mit der Maus über die Grafik fahren)
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen