Erneuerbare Energien Welche Solarfirmen den Kahlschlag überstehen
Gnadenfrist für Q-Cells
Frankfurt Lukas Podolski grinst so, wie er eigentlich immer grinst. „Bin tanken“, ruft er seiner Frau zu. Dann steckt er das Stromkabel ins Auto, setzt sich auf den Liegestuhl und tut so, als wäre die Produktion von Strom per Sonne das Einfachste, Cleverste und Kostengünstigste, was man sich vorstellen kann. Zumindest sollen das die Zuschauer, die diesen Werbespot für das Bonner Solarunternehmen Solarworld meist während der Sportschau am Samstag zu sehen bekommen, glauben.
Nur ist in der Branche schon längst nicht mehr alles in Ordnung, und seit dem vergangenen Wochenende erst recht nicht. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Umweltminister Norbert Röttgen einigten sich darauf, die bisher relativ üppige Förderung für die Solarenergie in Deutschland massiv einzuschränken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen