Euro Stoxx 50, Dow Jones & Schwellenländer Warum Investoren europäische Aktien verschmähen

Kaum noch globale Investoren wollen europäische Aktien.
Frankfurt Vielleicht ist es einfach Reue. Noch im vergangenen Jahr hatten Investoren so viel Geld in europäische Aktien gesteckt wie noch nie. Doch jetzt scheinen sie von den schwachen Erträgen offenbar geschockt zu sein.
Globale Fonds-Investoren ziehen sich so schnell wie noch nie aus dem Markt zurück. Und das, obwohl die Dividenden im Euro Stoxx 50 derzeit im Schnitt 3,7 Prozent mehr Gewinn bringen als Anleihen. Von BNP Paribas bis Siemens sind die Unternehmen des Index im Durchschnitt außerdem um ein Viertel günstiger zu haben als der S&P 500.
Doch die Marktteilnehmer sehen das europäische Wirtschaftswachstum und die Unternehmensgewinne im Moment so pessimistisch wie seit Oktober vergangenen jahres nicht mehr. Anleger sind enttäuscht von den mehrfachen Kurskorrekturen seit 2012, die trotz – oder vielleicht auch gerade wegen – einer expansiven Geldpolitik, der schwachen Gemeinschaftswährung, niedriger Ölpreise und zuletzt dem Brexit-Votum an den Märkten durchgeschlagen haben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen