Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Exklusivliga Was das Scheitern der Super League für die Fußball-Aktien bedeutet

Nach den Kurssprüngen bei den Papieren von Manchester United und Juventus Turin folgt die schnelle Ernüchterung. Fußball-Aktien bestätigen damit ihren Ruf als volatiles Investment.
24.04.2021 - 08:51 Uhr
Die beteiligten Vereine sahen sich binnen kürzester Zeit Kritik von allen Seiten ausgesetzt. Das Projekt ist gescheitert, bevor es überhaupt begonnen hat. Quelle: AFP
Fans des FC Chelsea protestieren gegen die Pläne einer Super League

Die beteiligten Vereine sahen sich binnen kürzester Zeit Kritik von allen Seiten ausgesetzt. Das Projekt ist gescheitert, bevor es überhaupt begonnen hat.

(Foto: AFP)

Düsseldorf Mit einem lauten Knall gestartet – und nach nur 48 Stunden spektakulär gescheitert. Die Absicht von zwölf Fußballklubs aus England, Spanien und Italien, eine europäische Super League zu installieren, hat zunächst weltweit scharfe Kritik ausgelöst. Jetzt ist das Projekt nach dem Rückzug von zehn der zwölf Gründerklubs schon wieder begraben.

Die Wendungen der vergangenen Tage haben sich auch an den internationalen Aktienmärkten bemerkbar gemacht: Erst begrüßten die Börsen das unerwartete Konstrukt zum Wochenauftakt mit einem Kursfeuerwerk bei Manchester United und Juventus Turin, den beteiligten börsennotierten Klubs. Schließlich versprach die Super League Mehreinnahmen in dreistelliger Millionenhöhe. Nach deren ebenso plötzlichem Ende brachen auch die Aktienkurse wieder ein.

Was Anleger über die Papiere von Manchester United und Juventus Turin sowie andere Fußball-Aktien wie Borussia Dortmund wissen sollten.

Manchester United: Eine besondere Struktur

Grafik

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Exklusivliga - Was das Scheitern der Super League für die Fußball-Aktien bedeutet
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%