Facebook-Börsengang Erst der Hype, dann der Spott
Facebook-Aktien auf Talfahrt
Washington „Schadenfreude“ ist eines jener deutschen Wörter, die es in die englische Sprache geschafft haben, weil es keine treffende Übersetzung gibt. Zuletzt tauchte der Begriff in amerikanischen Zeitungen, Blogs und im Fernsehen häufiger auf als sonst, und der Anlass könnte kaum treffender sein: der verkorkste Börsengang von Facebook.
So sieht etwa die „Los Angeles Times“ eine „ordentliche Portion Schadenfreude am Werk“. Der Technologieblog Slashgear schrieb von „wohligen Schauern der Schadenfreude auf dem Rücken“ bei jenen, die immer schon gewusst haben, dass der Mega-IPO nach dem beispiellosen Hype nur ein Reinfall werden kann.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen