Funkturm-Tochtergesellschaft Vantage Towers: Vodafone nimmt mit Börsengang mindestens 2,3 Milliarden Euro ein

Der Börsengang von Vantage Towers markiert einen Strategieschwenk in der Telekommunikationsbranche.
München Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone nimmt mit dem Börsengang seiner Funkmasten-Tochter Vantage Towers mindestens 2,3 Milliarden Euro ein. Die Aktien des in Düsseldorf angesiedelten Unternehmens werden zu 24 Euro ausgegeben, teilten beide Unternehmen am Mittwochabend mit.
Vantage Towers wird demzufolge mit 12,14 Milliarden Euro bewertet. Der Ausgabepreis liegt im unteren Drittel der Spanne, die von 22,50 bis 29 Euro reichte. Auf diesem Niveau sei die Emission vielfach überzeichnet, hieß es in der Mitteilung. Der offizielle Ausgabepreis sollte noch am Mittwoch bekanntgegeben werden, das Börsendebüt in Frankfurt ist für Donnerstag geplant.
Vodafone strebt zunächst einen Erlös von zwei Milliarden Euro an, eine Platzierungsreserve von bis zu 300 Millionen Euro kommt hinzu. Bei höherer Nachfrage hätte die Emission um 500 Millionen Euro aufgestockt werden können. Ein Banker sagte aber, darauf werde Vodafone wohl verzichten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen