Fußballklub Spielvereinigung Unterhaching setzt Kursrally fort – Aktie steigt mehr als 30 Prozent

Manfred Schwabl, Präsident des Fußball-Drittligisten, läutet an der Börse die Glocke für den Handelsstart.
Düsseldorf An der Börse kann der Fußball-Drittligist Spielvereinigung Unterhaching selbst ein Unentschieden in einen Sieg verwandeln. Obwohl der Münchener Vorortverein am Vorabend in der Liga gegen KFC Uerdingen einen Sieg aus der Hand gegeben hat, legte die Aktie am Mittwochnachmittag mehr als 30 Prozent zu.
In der Spitze gewannen die Papiere der Münchener bis zu 37,2 Prozent auf 14,20 Euro. Bereits beim Börsenstart am Dienstag hatten die Papiere den Handel mit einem Kursplus von annähernd 30 Prozent beendet. Der Informationsdienst Platow Brief hält ein Investment allerdings für riskant: Der sportliche Erfolg sei nur schwer planbar, auf die Kursexplosion würden Gewinnmitnahmen folgen.
Ein Grund für den heftige Kursanstieg ist die relativ geringe Anzahl an Aktien. Beim Börsengang wurden davon nur 332.469 Stück ausgegeben. Es braucht also vergleichsweise wenige Käufer oder Verkäufer, um den Kurs deutlich zu bewegen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen