Premium Geldanlage Lucid oder Tesla? Die Aktien der Elektroautobauer im Vergleich

Noch liegt der E-Auto-Pionier Tesla weit vor dem Newcomer Lucid.
San Francisco Peter Rawlinson und Elon Musk verbindet eine lange gemeinsame Geschichte: Musk holte den Waliser 2009 als Chefingenieur zu Tesla. Drei Jahre später verließ Rawlinson den Elektroautopionier, worüber sich Musk später bitterlich beschwerte. Seitdem pflegen Musk und Rawlinson eine innige Abneigung – die sie auch öffentlich austragen.
Inzwischen sind beide Vorstandschefs börsennotierter E-Auto-Bauer: Elon Musks Tesla ist seit einer Anfang 2020 gestarteten Aktienkursrally inzwischen 700 Milliarden Dollar wert. Rawlinsons Lucid Motors glückte Ende Juli der im Februar angekündigte Börsengang über eine Fusion mit dem Börsenmantel Churchill Capital IV (CCIV). Rund 40 Milliarden Dollar ist Lucid nun wert. Seit dem Börsengang hat die Aktie etwas nachgegeben und notiert statt 27 Dollar nur noch bei rund 23 Dollar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen