Hohe Dividenden, niedrige Gehälter Dax-Konzerne verwöhnen nur ihre Aktionäre

Logos von DAX-Konzernen: gute Nachrichten für Aktionäre.
Die 30 Dax-Konzerne überweisen ihren Anlegern nach den Hauptversammlungen 27 Milliarden Euro. Das ist die zweithöchste Summe in der deutschen Firmengeschichte. Allein 20 Milliarden Euro fließen im April und Mai auf die Konten der Anleger - also in der heißesten Phase der jetzt beginnenden Tarifauseinandersetzungen.
Berechnungen des Handelsblatts liefern den Gewerkschaften für ihren Gehaltspoker Munition - zumindest auf den ersten Blick. Während die Dax-Konzerne ihre Dividenden in den letzten zehn Jahren um durchschnittlich 87 Prozent erhöht haben, stieg der Personalaufwand nur um zwölf Prozent. Zum Personalaufwand zählen Lohn, Gehalt, soziale Abgaben, der Aufwand für die Altersversorgung und steuerliche Abgaben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen