HP-Aktie bricht ein Volle Breitseite gegen Leo Apotheker

"Wir bei HP machen einiges richtig", sagt der neue Hewlett-Packard-Chef Leo Apotheker.
Frankfurt Dass es nicht leicht werden würde, war klar. Aber wie hart die erste Bewährungsprobe werden sollte, überrascht dann doch. Leo Apotheker, der neue Mann an der Spitze des Computerkonzerns Hewlett Packard, bekam gleich mal eine volle Breitseite von den Investoren ab.
Nach der Präsentation der Quartalszahlen am Vorabend brach die HP-Aktie heute in New York um elf Prozent ein. „Sie werden auf der Strafbank bleiben, bis wir mehr Klarheit haben, was los ist“, sagte Abhey Lamba, Analyst der ISI Group. Was kann Apotheker falsch gemacht haben, dass die Börsianer so aus der Fassung bringt? Der ehemalige SAP-Chef ist erst seit November im Amt. Als Vorstandsvorsitzender von HP trat er die Nachfolge von Mark Hurd an, der nach einer Affäre mit einer Mitarbeiterin seinen Hut genommen hatte. HP ist eines der weltweit führenden Technologie-Unternehmen und macht in etwa so viel Umsatz wie Microsoft und Apple zusammen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen