Hype um Nintendo-Spiel Nur nach Burgerkauf Pokémons fangen

Die Begeisterung für Pokémon-Figuren in Japan ist groß.
Die Aktien von McDonald’s Japan sind an der Börse in Tokio um mehr als 23 Prozent gestiegen, nachdem am vergangenen Freitag eine Kooperation mit Nintendo und dessen Spiel „Pokemon Go“ bekanntgegeben wurde. Es war der größte Kursanstieg seit dem Börsengang im Jahr 2001. Pokémon-Figuren wie Pikucha können wohl nur gefangen werden, wenn vorher ein „Happy Meal“ von McDonald’s gekauft wurde.
Die Euphorie verwundert: Denn das mobile Spiel ist in Japan noch nicht verfügbar, obwohl es dort erschaffen wurde und der Start, der für diesen Mittwoch angekündigt war, verschoben werden musste.
Investoren suchen Aktien mit Pokémon-Verbindungen und McDonald’s Japan ist eine, die von diesem Boom profitiere, sagt Mitsushige Akino von der in Tokio ansässigen Investmentfirma Ichiyoshi Asset Management. Dieser Boom komme zeitgleich mit dem Beginn der Erholung des Geschäfts von McDonald‘s. Es gebe laut Akino viele Erwartungen, dass das Pokémon-Spiel bald die Kundenbesuche in den Filialen erhöhen werde.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen