„Icahn-Lift“ Apple-Aktie kostet wieder mehr als 500 Dollar

Das Apple-Logo eines New Yorker Stores: Die Aktie erreichte dank des Einstiegs von Investor Carl Icahn beim Konzern gestern einen Wert von über 500 Dollar.
New York Nach dem Einstieg des berühmt-berüchtigten Investors Carl Icahn ist die Apple-Aktie erstmals seit Januar wieder mehr als 500 Dollar wert. Die Börsianer hoffen darauf, dass Icahn bei Apple-Chef Tim Cook mit seiner Forderung eines deutlich höheren Aktienrückkaufs durchkommt.
Icahn ist als unbequemer Aktionär bekannt - und hat mit seiner Masche oftmals Erfolg. Einen Kurssprung nach einem Einstieg des Milliardärs nennt man an der Wall Street „Icahn Lift“. Am frühen Nachmittag kostete das Apple-Papier 500,15 Dollar und damit zwei Prozent mehr als am Vortag, als es schon fast fünf Prozent zugelegt hatte.
Die Apple-Aktie kann ein wenig Anschubhilfe gut gebrauchen. Im September vergangenen Jahres war sie auf den Rekordwert von 705,07 Dollar geklettert. Dann aber bekam der iPhone- und iPad-Hersteller die stärkere Konkurrenz etwa von Samsung zu spüren und das Papier fiel zwischenzeitlich auf unter 400 Dollar.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen