Im ersten Halbjahr Modekette Adler will an die Börse

Werbeplakat von Adler: Das Modehaus plant den Börsengang.
Haibach Nach Angaben eines Sprechers soll es mit dem Börsengang von Adler aus Haibach bei Aschaffenburg auch eine Kapitalerhöhung geben. Ob auch die Beteiligungsgesellschaft bluO einen Teil ihrer Anteile abgibt, stehe noch nicht fest, sei aber nicht auszuschließen, sagte der Sprecher am Mittwoch. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von Unternehmensaktien will Adler unter anderem neue Modemärkte eröffnen und bestehende Ladenketten zukaufen, hieß es n einer Mitteilung. Die Commerzbank und die Crédit Agricole begleiten den Börsengang.
Adler strebt eine Notierung im regulierten Markt („Prime Standard“) der Frankfurter Börse an, der hohe Berichtspflichten verlangt.
bluO hatte Adler vor zwei Jahren von Deutschlands größtem Handelskonzern Metro erworben. Adler beschäftigt etwa 4100 Mitarbeiter, 2008 waren es noch gut 5800 gewesen. Im Geschäftsjahr 2010 steigerte die Gruppe ihren Umsatz von rund 406 Millionen Euro auf gut 445 Millionen Euro. Zum Gewinn wurden keine Angaben gemacht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen