Index-Änderungen Das sind die vier Aufsteiger in der Dax-Familie

Die Aktie des Essenslieferanten hat gerade in Corona-Zeiten eine bemerkenswerte Rally hingelegt.
Frankfurt Nach einer spannenden Lektüre klingt es nicht. Am späten Mittwoch hat die Deutsche Börse den 87 Seiten starken Leitfaden zu den Dax-Aktienindizes in der „Version 10.3“ veröffentlicht. Zusammen mit den seit Anfang August veröffentlichten Indexranglisten für Juli gibt er Anlegern aber einen genauen Überblick über das, was sich am 24. August in den Indizes der Dax-Familie ändert.
Fest steht demnach laut Indexexperten: Der insolvente Zahlungsdienstleister Wirecard fällt aus dem Leitindex Dax. Für Wirecard rückt der Berliner Essenslieferant Delivery Hero aus dem MDax der 60 mittelgroßen Unternehmen nach. In den MDax steigt dafür der Chipanlagenbauer Aixtron auf.
Aixtrons Platz aus dem SDax der 70 kleineren Unternehmen wird Hornbach Baumarkt einnehmen. Im TecDax der 30 größten deutschen Technologiewerte rückt LPKF Laser für Wirecard nach.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen