IPO Börsengang von Rohrleitungsbauer Vorwerk bringt 414 Millionen Euro ein

Der Online-Fahrradspezialist Bike24 plant den Sprung aufs Parkett.
München Der Börsengang des niedersächsischen Rohrleitungsbauers Friedrich Vorwerk bringt 414 Millionen Euro ein. Das Unternehmen aus Tostedt bei Hamburg gibt bis zu 9,2 Millionen Aktien zu je 45 Euro aus, wie der Mehrheitsaktionär MBB am Mittwoch mitteilte. Der Preis liegt im unteren Drittel der von 41 bis 56 Euro reichenden Spanne. Insgesamt wird das Unternehmen so mit 900 Millionen Euro bewertet. Nach der Erstnotiz an der Frankfurter Börse, die für Donnerstag geplant ist, werden bis zu 46 Prozent der Aktien im Streubesitz sein.
Friedrich Vorwerk selbst nimmt mit dem Börsengang 90 Millionen Euro ein und will damit ins Geschäft mit Wasserstoff- und Stromleitungen investieren. Bisher entfällt der Löwenanteil des Umsatzes auf Gaspipelines. Der Rest des Emissionserlöses geht an die Berliner Beteiligungsgesellschaft MBB, die vor dem Börsengang zwei Drittel der Friedrich-Vorwerk-Anteile hält, und an Vorstandschef Torben Kleinfeldt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen