Premium Jahresbilanz So laufen die Aktien der zehn größten deutschen Börsendebütanten

Die deutschen Börsendebütanten haben sich in diesem Jahr sehr unterschiedlich entwickelt.
Düsseldorf, Frankfurt Von 43 Prozent Verlust bis 30 Prozent Gewinn: Die deutschen Börsendebütanten haben sich in diesem Jahr sehr unterschiedlich entwickelt. Während beispielsweise der Softwarekonzern Suse und der Funkmastenbetreiber Vantage Towers die Aktionäre mit hohen Kursgewinnen beglückten, waren der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 und der virtuelle Brillenhändler Mister Spex eher herbe Enttäuschungen für die Investoren.
Wessen Aktie läuft besonders schlecht? Wer liegt vorne? Und wie sind die Aussichten? Das Handelsblatt gibt die Antworten darauf.
Mister Spex
Der Optiker Mister Spex hat das Vertrauen nach dem Börsengang enttäuscht: Fast auf den Tag genau vier Monate nach dem Börsengang korrigierten die Berliner ihre optimistische Prognose für Umsatz und Ergebnis deutlich nach unten. Seit dem Börsengang hat das Unternehmen rund 40 Prozent an Wert verloren.
Das Vertrauen zurückzugewinnen dürfte für das Management schwer werden. Eine Anfrage, wie das gelingen soll, ließ Mister Spex unbeantwortet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen