Kurseinbruch Höhenflug von Commerzbank vorerst beendet

Martin Blessing, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank.
Frankfurt Der seit Jahresbeginn anhaltende Höhenflug der Commerzbank -Aktie ist vorerst beendet. Die Aktie brach bei überdurchschnittlichen Umsätzen am Freitag abrupt um bis zu 6,9 Prozent ein, nachdem sie zunächst auf ein Neun-Monats-Hoch von 1,73 Euro gestiegen war. Am Mittag notierte das Papier 2,5 Prozent tiefer bei 1,66 Euro.
Einige Börsianer machten Spekulationen um eine Kapitalerhöhung für den Kurssturz verantwortlich. "Es gibt derzeit einen großen Appetit auf Bank-Aktien", sagte Edward Firth, leitender Finanzmarkt-Experte bei Macquarie. "Es wäre daher sinnvoll, wenn einige der schwächeren Banken das nutzen. Commerzbank gehört zu ihnen." In Unternehmenskreisen wurden die Spekulationen aber zurückgewiesen. Nach dem Mega-Kapitalschritt von 2011 wäre eine Kapitalerhöhung für die Bank ohnehin wenig sinnvoll. Die Commerzbank ist seit Jahren auf Schrumpfkurs. Für die Rückzahlung der restlichen 1,6 Milliarden Euro Staatshilfen hat die Bank bis 2017 Zeit. Der Umbau der Privatkunden-Sparte soll mit Milliarden-Einsparungen finanziert werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen