Lanxess-Aktie unter der Lupe Besser als versprochen

Der Konzern hat sich Vertrauen erarbeitet.
Düsseldorf Als Matthias Zachert im Frühjahr 2014 den Chefposten bei Lanxess antrat, war erst mal Trübsal angesagt. Die Schulden hoch, die Gewinne auf Tiefstand, die Stimmung schlecht – der Kölner Spezialchemiekonzern war aus der Spur geraten. Lanxess müsse durch ein „Tal der Tränen“ gehen, verkündete Zachert, als er seinen dreistufigen und auf mehrere Jahre angelegten Plan zur Rettung des Konzerns vorlegte. Das galt auch für die Aktionäre.
Tränen stehen manchem Aktionär auch drei Jahre später noch in den Augen – allerdings eher Freudentränen. Die Krise hat Lanxess längst hinter sich gebracht, was sich auch am Aktienkurs deutlich ablesen lässt. Innerhalb der zurückliegenden 52 Wochen hat sich der Wert der Lanxess-Aktie verdoppelt. Derzeit bewegt sich der Kurse bei rund 65 Euro. Ein Dreijahreshoch ist damit erreicht, das Ende 2012 erreichte Allzeithoch von 69,99 Euro ist nicht weit.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen