Lkw-Sparte von VW Personalie beflügelt MAN und Scania

Sein Name gefällt den Anlegern: Leif Oestling.
Frankfurt Berichte über einen Umbau des VW-Vorstands haben am Freitag den Aktien von MAN Auftrieb gegeben. Die Papiere der VW-Tochter setzten sich mit einem Plus von fast vier Prozent an die Spitze der Dax-Gewinner. Die Aktien von Scania, ebenfalls eine VW-Tochter, kletterten um vier Prozent. Der Chef von Scania, Leif Östling, solle künftig das Lkw-Geschäft im Konzern leiten, hatte das Handelsblatt gestern gemeldet.
„Unserer Meinung nach könnte die Berufung von Östling in den Konzernvorstand sowie die mögliche Schaltzentrale der zukünftigen Truck Allianz bei MAN in München ein Hinweis darauf sein, dass VW kurzfristig den Abschluss eines Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag bei MAN anstrebt“, schrieb DZ Bank-Analyst Michael Punzet in einem Kommentar. Ein Händler äußerte sich ähnlich. Die Spekulationen über den VW-Vorstandsumbau hätten die Frage wieder aufgeworfen, ob VW den Anteil an MAN weiter erhöhen werde.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen