Milliardenbewertung Revolution im C&A-Reich: Textilkette platziert Brasilien-Geschäft erfolgreich an der Börse

Der Börsengang in Brasilien kommt fast zwei Jahre, nachdem Schlagzeilen zum Verkauf von C&A für Aufsehen sorgten.
Düsseldorf Für die Eigentümer von C&A ist es eine Revolution: Die Eigentümerfamilie Brenninkmeijer hat an diesem Montag das Brasiliengeschäft der Textilkette dort an die Börse gebracht.
Durch eine Kapitalerhöhung und den Verkauf von Aktien der C&A AG gibt die Familie Brenninkmeijer 32 Prozent der Anteile an externe Investoren ab. Nach der ersten Notierung ergab sich eine Börsenkapitalisierung von umgerechnet knapp 1,2 Milliarden Euro.
„Der Börsengang gibt C&A Brasilien die Möglichkeit, mit größerer Unabhängigkeit zu agieren und neue Quellen zur Finanzierung zu erschließen, um das weitere Wachstum für die Omnichannel-Strategie und die Eröffnung neuer Filialen zu beschleunigen“, sagte Allan Leighton, Chairman der C&A AG in Düsseldorf.
Der Börsengang, über den vor ein paar Wochen bereits spekuliert wurde, kommt fast zwei Jahre, nachdem Schlagzeilen zum Verkauf von C&A für Aufsehen sorgten. Damals war die Rede von chinesischen Investoren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen