Musikstreaming-Dienst Spotify geht Partnerschaft mit Samsung ein – Aktie gewinnt fast sechs Prozent

Durch die Kooperation mit Samsung will Spotify neue Nutzergruppen erschließen.
Düsseldorf Der Musikstreamingdienst Spotify und der Handyhersteller Samsung sind eine Partnerschaft eingegangen. Spotify-Chef Daniel Ek kündigte am Donnerstag an, dass der Musikdienst künftig auf allen Samsung-Geräten integriert sein werde. Dadurch würden Millionen Nutzer einen Zugang zu Spotify bekommen.
Ek verriet auch, wie genau diese Partnerschaft aussehen wird: So sollen die Käufer von Samsung-Geräten künftig automatisch die Spotify-App vorinstalliert vorfinden. Außerdem soll es möglich sein, Spotify über die „Samsung Smart Things“-App zu hören. So könnten die Nutzer die Musik auf unterschiedlichen Geräten über verschiedene Räume hinweg abspielen – ohne das laufende Lied zu unterbrechen.
Auch soll Spotify der einzige Musikdienst werden, der über den Sprachassistenten Bixby erreichbar sein soll. Das wiederum würde Spotify ermöglichen, neue Zielgruppen zu erschließen, so Ek. Denn den Sprachassistenten nutzen auch Menschen, die den Musikstreamingdienst nicht kennen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen