Nach Blackberry-Flops Aktionäre sehnen neue Führung herbei

Ein Mobiltelefon von Blackberry vor dem Logo des Unternehmens.
New York Das Papier des Blackberry-Herrstellers legte an der US-Technologiebörse Nasdaq bis zum Handelsschluss um fast 7 Prozent auf 15,51 Dollar zu. Vor einem Jahr war die Aktie noch rund 59 Dollar wert, doch RIM hat Marktanteile an Apples iPhone und die Smartphones mit dem Betriebssystem Android verloren.
Die kanadische Zeitung „National Post“ hatte den Kurssprung ausgelöst, indem sie berichtete, dass die hochkarätige Bankmanagerin Barbara Stymiest möglicherweise die beiden bisherigen Verwaltungsratschefs Jim Balsillie und Michael Lazaridis ablöst. Es sei allerdings noch keine endgültige Entscheidung gefallen, schrieb das Blatt unter Berufung auf eingeweihte Personen. RIM ist ein kanadisches Unternehmen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen