Nach der Baseler Entscheidung Diese Bankaktien haben profitiert

Gute Kunde aus Basel nach Frankfurt: Die Deutsche Bank ist einer der großen Profiteure der aufgeweichten Verschuldungsquote.
Frankfurt Bankaktien waren am Montag die Gewinner an Europas Börsen. Der Index für die europäischen Banken stieg um bis zu 1,5 Prozent und notierte mit 205,47 Punkten auf dem höchsten Stand seit April 2011. Dax und EuroStoxx50 lagen jeweils knapp im Plus bei 9489 beziehungsweise 3105 Punkten. Grund für den Jubel: die sogenannte ‚Leverage Ratio‘ wird von Aufsehern künftig weniger streng ausgelegt als befürchtet.
Im Detail verlangen die Baseler Regulierer zwar weiterhin, dass das Eigenkapital der Banken mindestens drei Prozent ihrer bilanzierten Vermögenswerte beträgt. Doch können nun Derivate, etwa zur Absicherung von Zins- und Währungsrisiken, mit gleicher Laufzeit und gleichem Adressaten verrechnet werden. So wird die Bilanz kürzer – und mit weniger Eigenkapital kann die gleiche Quote erreicht werden. Auch gewisse außerbörsliche Geschäfte müssen nicht länger mit Eigenkapital hinterlegt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen