Nach Kursrutsch Wie die Berenberg-Bank die Nfon-Aktie rettete

Das Unternehmen ist Hersteller von Cloud-Telefonanlagen.
Frankfurt Es ist eine Kurve wie aus dem Lehrbuch der Investmentbanker: Sie zeigt ein gelungenes Debüt, darauf folgend einen drastischen Abstieg, dann eine überlegte Rettungsaktion und zum „Happy end“ eine Erholung, die bis heute anhält. Die Rede ist von der Aktie des Unternehmens Nfon. Es bietet virtuelle Telefonanlagen an, bei denen die Gespräche über die Internetverbindung abgewickelt werden.
Die zu zwölf Euro ausgegebene Aktie kletterte am ersten Börsentag – es war der 11. Mai dieses Jahres – in der Spitze bis auf 13,95 Euro, zum Handelsschluss kostete sie 13,11 Euro, immerhin ein Plus von gut neun Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen