Neuemissionen Der Börsenmantel von Lakestar ist nur etwas für erfahrene Anleger

Der erste „Spac“ an der Frankfurter Börse seit zehn Jahren feiert ein erfolgreiches Debüt.
Frankfurt Es war ein gelungener Einstand: Der Börsenmantel des Lakestar-Gründers und Techinvestors Klaus Hommels ist am Montag an der Frankfurter Börse erstmals gehandelt worden. Diese speziellen Anlagen bieten gleich mehrere Renditechancen. Vor allem aber vertrauen Investoren dabei auf den sogenannten Sponsor des Spac, denn er muss das eingesammelte Kapital sinnvoll und aussichtsreich investieren. Was Anleger wissen müssen.
Was ist ein Spac?
Ein „Spac“, also eine Special Purpose Acquisition Company, ist eine leere Unternehmenshülle, die an der Börse gelistet wird. Das gilt auch für den Börsenmantel Lakestar Spac I SE, der seit Montag an der Frankfurter Börse notiert.
Der Investor und Chef des Venture-Capital-Hauses Lakestar Advisors Klaus Hommels, hat bei Großinvestoren dafür 275 Millionen Euro eingesammelt. Er verspricht, ein Technologieunternehmen mit großen Wachstumschancen zu suchen. Dieses Unternehmen wird übernommen, auf den Spac verschmolzen und so – quasi über eine Abkürzung – an die Börse gebracht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen