Premium Neuemissionen Der unbekannte Riese: Nürnberger Softwarekonzern Suse geht an die Börse

Die 1992 gegründete Firma bekam bislang eher wenig Aufmerksamkeit. Das dürfte sich bald ändern.
Frankfurt Nach den Onlineplattformen Meinauto und Auto1 steuert mit dem Softwarekonzern Suse das nächste Schwergewicht die Frankfurter Börse an. Am Montag teilte das Unternehmen mit, durch den Börsengang mit den neu geschaffenen Aktien 500 Millionen Dollar beziehungsweise 420 Millionen Euro erlösen zu wollen. Zusätzlich ist die Ausgabe von neuen Anteilen für die Abwicklung eines Mitarbeiter-Beteiligungsprogramms geplant, erklärte Suse.
Das Angebot soll neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung sowie bestehende Anteile des Altaktionärs umfassen. So will der Finanzinvestor EQT Anteile verkaufen.
Mit den Einnahmen will die Suse SA weiteres Wachstum finanzieren – organisch und auch über Zukäufe von anderen Firmen. Das könnten zum Beispiel Gesellschaften aus den Bereichen Open-Source-Software oder Sicherheitsanwendungen sein. Außerdem will Unternehmenschefin Melissa Di Donato mit dem Erlös die Schulden reduzieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen