Ölpreisverfall und seine Folgen Saudi Aramco tüftelt am größten Börsengang weltweit

Saudi-Arabien schätzt seine Ölreserven auf 261 Milliarden Barrel. Dazu gehört das Ölfeld Shaybah, das unter der Rub' Al-Khali liegt, der größten Sandwüste der Welt.
Frankfurt Der saudische Ölminister und zugleich Aufsichtsratsvorsitzende von Saudi Aramco Khalid Al-Falih will keinen Zweifel aufkommen lassen. Am Donnerstag betonte er in Abu Dhabi erneut: Der staatliche Ölkonzern Saudi Aramco soll 2018 an die Börse gehen. Punkt.
Genauer genommen geht es nur um fünf Prozent des Konzerns. Klingt erst einmal wenig. Doch schon jetzt ist klar: Das reicht mit Abstand für den größten Börsengang in der Geschichte aus. Der Wert des Unternehmens wird auf zwei bis drei Billionen Dollar geschätzt. Veräußert Saudi Aramco also einen Anteil von fünf Prozent an Investoren, beläuft sich die Summe schon auf 100 Milliarden Dollar und mehr. Zum Vergleich: Den bislang größten Börsengang der Geschichte legte Alibaba 2014 hin – mit 25 Milliarden Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen