Rocket Internet Samwer-Brüder sammeln frisches Kapital für Expansion
Das Modell „Rocket Internet“
Berlin Nur vier Monate nach ihrem Börsengang hat die deutsche Start-up-Schmiede Rocket Internet neue Aktien ausgegeben: Sie sammelte im Zuge einer Kapitalerhöhung fast 590 Millionen Euro ein, um ihre Expansion zu finanzieren. Konzernchef Oliver Samwer bekräftige das Ziel, „die weltgrößte Internet-Plattform außerhalb der USA und Chinas“ aufzubauen und jährlich zehn neue Firmen zu gründen. Erst im Herbst hatte der Konzern bei seinem Börsengang 1,4 Milliarden Euro eingeworben.
Rocket Internet brachte zwölf Millionen neue Aktien zu einem Preis von 49 Euro an die Börse. Sie entsprechen 7,8 Prozent des bisherigen Grundkapitals. Käufer bei der Privatplatzierung waren ausschließlich institutionelle Anleger. So hatten die bisherigen Investoren Baillie Gifford and United Internet im Vorfeld zugesagt, weitere Anteile von rund 210 Millionen Euro zu übernehmen. Die Börsianer reagierten skeptisch auf die Kapitalerhöhung: Der Kurs der Rocket-Internet-Aktie sank Freitagvormittag zeitweise um bis zu acht Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen