Schlechtere Bonität Telecom Italia ist für Fitch fast nur noch Ramsch

Derzeit reißen die negativen Nachrichten für die Telecom Italia nicht ab. Nun droht eine schlechtere Bonität.
Mailand Telecom Italia droht eine schlechte Bonitätsnote. Wegen des harten Preiskampfes im Mobilfunk und der Wirtschaftsschwäche in Italien senkte die Ratingagentur Fitch ihre Bewertung. Diese ist nach Angaben vom Montag damit nur noch eine Stufe vom Ramschniveau entfernt. Die Note für die langfristigen Schulden liege nun bei „BBB-“, bei negativem Ausblick. Die Kapitalbasis des Unternehmens werde sich auch im kommenden Jahr verschlechtern. „Angesichts der Entwicklungen in Regulierung und Wettbewerb dürfte es nicht ausreichen, die Geschäfte effizienter zu machen und das Kapital besser einzusetzen“, urteilten die Fitch-Experten.
Telecom Italia leidet unter dem Preisverfall für mobiles Telefonieren und der Rezession am Heimatmarkt. Das Unternehmen senkte erst am Freitag seine Gewinnprognose für 2013 nach einem Nettoverlust von 1,4 Milliarden Euro im Halbjahr. Das schürte Sorgen, dass der Branchenprimus des kriselnden Euro-Landes seine Aktionäre um zusätzliches Geld bitten muss, um sein Schuldenabbau-Ziel zu erreichen und sich ein Rating im Investment-Bereich zu sichern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen