Schmuck, Uhren, Handtaschen Luxus im Depot ist noch immer gefragt

Teure Uhren sind nach wie vor ein Statussymbol.
Düsseldorf „Luxus geht immer“, heißt es oft. In welcher Phase auch immer der Konjunkturzyklus gerade stecken mag, die Reichsten der Reichen haben schließlich noch genügend Geld für edles Geschmeide, teure Uhren, erlesene Handtaschen und feinste Stoffe. Kein Wunder, das Luxusaktien als relativ sichere Sache gelten. Doch ganz so krisenfest sind die Papiere nicht. Das mussten zuletzt auch die Aktionäre vieler Hersteller hochpreisiger Konsumgüter erleben. Denn an der Börse ging Luxus in den vergangenen Monaten weniger gut.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen