Schweiz Pharmazulieferer Polypeptide peilt Börsengang am 29. April an

Der Börsengang des Pharmazulieferers Polypeptide konkretisiert sich.
Zürich Polypeptide bricht das Eis: Voraussichtlich am 29. April wird der Pharmazulieferer zum ersten Neuzugang an der Schweizer Börse seit zehn Monaten. Im Zuge der Transaktion stößt der Milliardär Frederik Paulsen einen Teil seiner Aktien ab. Über die Ausgabe von neuen Anteilen sollen der Firma brutto 200 Millionen Franken zufließen.
Läuft alles nach Plan, dürfte das Unternehmen mit schwedischen Wurzeln und Sitz in Zug auf einen Börsenwert von über zwei Milliarden Franken kommen. Der letzte Neuling an der Schweizer Börse Six war der Haushaltsgeräte-Hersteller V-Zug, der Ende Juni 2020 vom Mischkonzern Metall Zug abgespalten wurde.
Polypeptide entwickelt und produziert Peptide - Wirkstoffe, die in Krebsmedikamenten, Antibiotika, Impfstoffen oder Anti-Faltenmitteln zum Einsatz kommen - für Pharma-, Biotechnologie-, Diagnostik- und Kosmetikfirmen. Peptide finden sich etwa in den Produkten von Roche, Novartis, Astra Zeneca oder Pfizer.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen