Scout24-Aktie unter der Lupe Mit viel Dividendenfantasie

Zweistelliges Wachstum mit virtuellen Marktplätzen
Frankfurt Der digitale Marktplatzbetreiber Scout24 gehört zu den ganz wenigen Internet-Unternehmen, die in den vergangenen Jahren den Sprung an die Börse gewagt haben – und über dem Emissionspreis liegen. Jetzt hat die Gesellschaft durch eine Refinanzierung die Zahl der Bankverbindungen deutlich reduziert und eine Zinsersparnis von rund zwölf Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2017 realisiert. „Mit der Refinanzierung verringert sich die Zahl der Banken, mit denen wir wesentliche Finanzbeziehungen haben, auf 13 von zuvor cirka 50 Geldhäusern. Der Konsortialkredit umfasst ein Darlehen über 600 Millionen Euro und eine Betriebsmittelkreditlinie von 200 Millionen Euro“, erläutert Finanzvorstand Christian Gisy im Gespräch mit dem Handelsblatt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen