Serie 20 vor 20 – Teil 7: SAP Was wäre, wenn Sie vor 20 Jahren 20 Aktien von SAP gekauft hätten?

Die Investitionen des Unternehmens ins Cloud-Computing und die Entwicklung neuer Dienste, so erwarten die Marktbeobachter, werden sich mittelfristig auszahlen.
Düsseldorf „Hätte ich doch mal früher diese und jene Aktie gekauft, dann wäre ich jetzt steinreich“ – manch einer hat sich bestimmt schon bei diesem Gedanken erwischt.
Aber für welche Aktien stimmt das wirklich? In unserer neuen Serie 20 vor 20 präsentieren wir Ihnen täglich eine Aktie eines wichtigen Unternehmens und fragen Sie:
Wie hoch wäre Ihr Gewinn oder Verlust, wenn Sie vor 20 Jahren 20 Aktien gekauft und jetzt verkauft hätten. Viel Spaß!
SAP-Aktie: Gutes Investment und hohe Dividende
Das Jahr 2000 war für SAP und die Aktionäre turbulent: Mit dem Crash des neuen Marktes verlor die Aktie des Softwareherstellers massiv. Am 1. Dezember 2000 betrug der Schlusskurs – bereinigt um spätere Aktiensplits – 32,84 Euro. Für 20 Aktien wären also 656,75 Euro fällig geworden. In den Jahren darauf, als eine Konjunkturkrise die Wirtschaft lähmte, ging es noch weiter nach unten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen