Sixt und die Aktionäre Von wegen „sooo eine Dividende“

Sixt schüttet eine Dividende von 1,20 Euro je Stammaktie aus. Das ist in Ordnung, aber gewiss nicht die „größte Dividende aller Zeiten“.
Düsseldorf Normalerweise nutzt der Autovermieter viel beachtete Fotos dazu, seine Produkte zu bewerben. Das weit verbreitete und oft veralberte Foto („Meme“) von Angela Merkel in einer Diskussion mit US-Präsident Barack Obama nutzt das Unternehmen jetzt aber, um auf die Dividende hinzuweisen, die Sixt an die Aktionäre ausschüttet.
Im Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs am Mittwoch zahlt Sixt eine Dividendenrendite von etwas über drei Prozent. Das ist ordentlich, aber im SDAX – dem Vergleichsindex, in dem der Wert notiert ist – gibt es andere Werte die glänzen.
So liegen etwa die Online-Bank Comdirect (Dividendenrendite 4,22 Prozent), das Immobilienunternehmen Alstria (4,3 Prozent) und Amadeus Fire (4,5 Prozent) sowie eine Handvoll anderer Werte deutlich vor Sixt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen