Softwareunternehmen Exasol geling trotz Coronakrise solider Börsengang

Trotz Coronakrise ist dem Softwareunternehmen Exasol ein solider Börsengang gelungem.
Nürnberg Trotz der Coronakrise hat der Nürnberger Datenbank-Anbieter Exasol es als erstes Unternehmen in diesem Jahr an die Frankfurter Börse geschafft. Der Börsengang im Wachstumssegment Scale erreichte ein Platzierungsvolumen von insgesamt 87,45 Millionen Euro, wie Exasol am Dienstagabend mitteilte. 9.205.250 Aktien einschließlich Mehrzuteilungs- und Aufstockungsoption wurden zu 9,50 Euro je Anteilsschein platziert. Damit lag der Ausgabepreis in der Mitte der Preisspanne von 8,50 bis 10,50 Euro. Am Montag sollen die Aktien erstmals an der Frankfurter Börse gehandelt werden.
Exasol beschäftigt gut 150 Mitarbeiter und bietet eine Analysedatenbank an. Nach eigenen Angaben zählen Konzerne wie Adidas, Dell, Vodafone und Zalando zu den Kunden. 2019 machte die im Jahr 2000 gegründete Technologiefirma bei einem Umsatz von 21,6 Millionen Euro einen Verlust von 14 Millionen Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen