Steinhoff International Börsengang ohne Chef

Bruno Steinhoff, Gründer des gleichnamigen Möbelkonzerns, eröffnet am Montag den Handel an der Frankfurter Börse.
Frankfurt Der Börsengang war perfekt inszeniert. In edlen schwarzen Containern präsentierte der weltweit zweitgrößte Möbelhändler seine aktuelle Kollektion vor dem Haupteingang zum Handelssaal. Im Halbrund angeordnet waren eine Küche, ein Wohn-, ein Schlaf- und ein Kinderzimmer zu bewundern.
In der gleichzeitig ausgesandten Pressemitteilung jubelte Vorstandschef Markus Jooste: „Heute ist ein sehr wichtiger Tag in der Geschichte von Steinhoff. Die Notierungsaufnahme an der Frankfurter Wertpapierbörse zusammen mit einer Zweitnotierung an der Börse in Johannesburg wird das internationale Profil der Gruppe stärken.“
Nur: Wie groß ist der Jubel wirklich? Jooste war an diesem historischen Tag gar nicht anwesend. Seine Vertreter entschuldigten ihn mit Nackenschmerzen, die eine Reise von der Zentrale in Kapstadt unmöglich gemacht hätten. Dabei wäre Jooste gerade in diesen Tagen ein gefragter Gast gewesen. Denn der vergangene Freitag war ein weniger rühmlicher Tag für Steinhoff.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen