Streik in Frankfurt Lufthansa-Papier fällt weiter

Lufthansa bleibt am Boden: Je länger der Streik der Fluglotsen in Frankfurt anhält, umso teurer wird es für Lufthansa, sagte ein Händler.
Frankfurt Der andauernde Streik am Frankfurter Flughafen und steigende Ölpreise haben der Lufthansa am Mittwoch Kursverluste beschert. Die Aktien notierten bis zu 3,3 Prozent schwächer und waren damit größter Dax -Verlierer. Am Dienstag hatten die Papiere bereits 1,7 Prozent abgegeben. Je länger der Streik anhalte, desto teurer werde es für die Lufthansa, sagte ein Händler. Die Vorfeld-Beschäftigten haben bereits den fünften Tag in Folge die Arbeit niedergelegt. Die Papiere des Flughafenbetreibers Fraport notierten im MDax 0,8 Prozent im Minus.
Für zusätzliche Belastung sorgte laut Börsianern auch der Ölpreis, der wegen des Atomstreits mit dem Iran derzeit auf Höhenflug ist. Die Nordsee-Sorte Brent und das US-Öl WTI kosteten mit 121,92 beziehungsweise 106,41 Dollar je Barrel jeweils so viel wie zuletzt im Mai 2011.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen